Versicherungen im Vergleich
Versicherungen
sind notwendig um Risiken zu verteilen. Sie gewährt Schutz
sog. Versicherungsschutz. Sie bewahrt im Schadensfall vor finanziellen
Schäden. Noch
bis in das 17. Jahrhundert wurde
Versicherungsschutz von Einzelpersonen ( z.Zt. in Deutschland nicht
erlaubt) oder von Zünften bzw. Gilden gewährt. Erst
ab rund 1650 entstanden die ersten Versicherungsunternehmen. Diese
waren überwiegend auf die Feuer- und
(See-)Transportversicherungen spezialisiert. Erste
professionelle Versicherungsunternehmen wurden auf staatliches
Betreiben hin gegründet. Dabei handelte es
sich zunächst meist um Feuerkassen, da ein
Großbrand damals regional
verheerend war. Teilweise standen noch ganze Stadtviertel in Brand. So
lag der Gedanke nahe das finanzielle Folgerisiko auf das Land zu
verteilen. In unserer Zeit hat sich durch das Internet die Form der Direktversicherungen etabliert. Ohne das Vertreter ständig auf Aquise unterwegs sind, fallen damit z.T. die Kosten. Mit dem Aufkommen der Versicherungsvergleiche wurde die Konkurenz belebt. Man kann davon ausgehen dass mit dem Nutzen der Internet Versicherungsvergleiche die Prämien sinnvoll für die Absicherung der Risiken verwandt wird. Eine übermäßige Selbstdarstellung durch Glaspaläste und Hundertschaften von Vertretern wird zurück gedrängt. |